
© Jürgen Fälchle | stock.adobe.com

© Monthira | fotolia

© Moostocker | istockphotos.com

© kishore kumar | istockphoto.com

© martin-dm | istockphoto.com

© LZG

© Anemone123 | pixabay
Regionale Angebote

17.30 - 19.00 Uhr
Lerncafé Frankenthal
Das Lerncafé ist ein kostenloses offenes Lernangebot für alle von „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“.
TERMINE
Jeden Montag
jeweils von 16.30 bis 19.00 Uhr
ORT
Mehrgenerationenhaus
Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal
Einstieg jederzeit möglich.

16.30 - 18.45 Uhr
Lerncafé Schifferstadt
Das Lerncafé ist ein kostenloses offenes Lernangebot für alle von „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“.
TERMINE
Jeden Dienstag
jeweils von 16.30 bis 18.45 Uhr
ORT
Bildungszentrum
Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt
Einstieg jederzeit möglich.

11.00 - 12.00 Uhr
Gemeinsam bewegen
Bewegung die glücklich macht!
Januar bis Dezember 2025 jeden Samstag von 11.00 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt:
Ebertpark Ludwigshafen
Treffpunkt am Haupteingang
(Haltestelle Ebertpark, am Herbert-Müller-Platz)
67063 Ludwigshafen
Keine Anmeldung notwendig.
Einstieg jederzeit möglich.

11.00 - 13.30 Uhr
Gemeimsam kochen, lecker essen
In entspannter Atmosphäre gemeinsam kochen.
Termine (mittwochs) | jeweils von 11.00 bis 13.30 Uhr
27. März | 24. April | 22. Mai | 26. Juni 2025
Ort
Matthäuskirche Ludwigshafen-West
Waltraudenstraße 34, 67059 Ludwigshafen
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung zwecks Planung erwünscht, aber nicht notwendig.

11.00 - 14.00 Uhr
Selbsthilfe-Bus in Speyer
Der Selbsthilfe-Bus steht am Dienstag, 29. April 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Fußgängerzone (Maximilianstr. 92-94)

00.00 - 00.00 Uhr
Bewegungs-Challenge 2025
Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden. Machen Sie mit und spüren Sie, wie kleine Bewegungsimpulse Ihre Energie und Ihr Wohlbefinden stärken!
Vom 1. bis zum 31. Mai 2025 heißt es also: Mach’s zur Gewohnheit: Dein bewegter Mai!
Weitere Informationen und begleitende Materialien zur Bewegungs-Challenge

10.00 - 11.30 Uhr
Stromsparen: Worauf man achten sollte und nützliche Tipps
Die gestiegenen Gas- und Strompreise stellen für viele Menschen eine starke finanzielle Belastung dar. Schnell kommt man in Zahlungsschwierigkeiten. Umso wichtiger ist es, den eigenen Stromverbrauch und typische Stromfresser zu kennen, um Kosten senken zu können.
Wo?
Agentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BIZ), Gruppenraum
Berliner Straße 23 A, 67059 Ludwigshafen

10.00 - 11.30 Uhr
Zucker: Wirklich so ungesund?
Welche Auswirkungen hat Zucker auf unsere Gesundheit? Was sind Mythen und was Fakten?
Sie erhalten praktische Tipps für einen bewussten Umgang und wie Sie Zucker sinnvoll reduzieren können, ohne auf Genuss zu verzichten
Wo?
Agentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BIZ), Gruppenraum
Berliner Straße 23 A, 67059 Ludwigshafen

Lerncafé Frankenthal
Das Lerncafé ist ein kostenloses offenes Lernangebot für alle von „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“.
TERMINE
Jeden Montag
jeweils von 16.30 bis 19.00 Uhr
ORT
Mehrgenerationenhaus
Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal
Einstieg jederzeit möglich.

Lerncafé Schifferstadt
Das Lerncafé ist ein kostenloses offenes Lernangebot für alle von „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“.
TERMINE
Jeden Dienstag
jeweils von 16.30 bis 18.45 Uhr
ORT
Bildungszentrum
Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt
Einstieg jederzeit möglich.

Gemeinsam bewegen
Bewegung die glücklich macht!
Januar bis Dezember 2025 jeden Samstag von 11.00 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt:
Ebertpark Ludwigshafen
Treffpunkt am Haupteingang
(Haltestelle Ebertpark, am Herbert-Müller-Platz)
67063 Ludwigshafen
Keine Anmeldung notwendig.
Einstieg jederzeit möglich.

Gemeimsam kochen, lecker essen
In entspannter Atmosphäre gemeinsam kochen.
Termine (mittwochs) | jeweils von 11.00 bis 13.30 Uhr
27. März | 24. April | 22. Mai | 26. Juni 2025
Ort
Matthäuskirche Ludwigshafen-West
Waltraudenstraße 34, 67059 Ludwigshafen
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung zwecks Planung erwünscht, aber nicht notwendig.

Selbsthilfe-Bus in Speyer
Der Selbsthilfe-Bus steht am Dienstag, 29. April 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Fußgängerzone (Maximilianstr. 92-94)

Bewegungs-Challenge 2025
Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden. Machen Sie mit und spüren Sie, wie kleine Bewegungsimpulse Ihre Energie und Ihr Wohlbefinden stärken!
Vom 1. bis zum 31. Mai 2025 heißt es also: Mach’s zur Gewohnheit: Dein bewegter Mai!
Weitere Informationen und begleitende Materialien zur Bewegungs-Challenge

Stromsparen: Worauf man achten sollte und nützliche Tipps
Die gestiegenen Gas- und Strompreise stellen für viele Menschen eine starke finanzielle Belastung dar. Schnell kommt man in Zahlungsschwierigkeiten. Umso wichtiger ist es, den eigenen Stromverbrauch und typische Stromfresser zu kennen, um Kosten senken zu können.
Wo?
Agentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BIZ), Gruppenraum
Berliner Straße 23 A, 67059 Ludwigshafen

Zucker: Wirklich so ungesund?
Welche Auswirkungen hat Zucker auf unsere Gesundheit? Was sind Mythen und was Fakten?
Sie erhalten praktische Tipps für einen bewussten Umgang und wie Sie Zucker sinnvoll reduzieren können, ohne auf Genuss zu verzichten
Wo?
Agentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BIZ), Gruppenraum
Berliner Straße 23 A, 67059 Ludwigshafen

Lerncafé Frankenthal
Das Lerncafé ist ein kostenloses offenes Lernangebot für alle von „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“.
TERMINE
Jeden Montag
jeweils von 16.30 bis 19.00 Uhr
ORT
Mehrgenerationenhaus
Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal
Einstieg jederzeit möglich.

Lerncafé Schifferstadt
Das Lerncafé ist ein kostenloses offenes Lernangebot für alle von „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“.
TERMINE
Jeden Dienstag
jeweils von 16.30 bis 18.45 Uhr
ORT
Bildungszentrum
Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt
Einstieg jederzeit möglich.

Gemeinsam bewegen
Bewegung die glücklich macht!
Januar bis Dezember 2025 jeden Samstag von 11.00 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt:
Ebertpark Ludwigshafen
Treffpunkt am Haupteingang
(Haltestelle Ebertpark, am Herbert-Müller-Platz)
67063 Ludwigshafen
Keine Anmeldung notwendig.
Einstieg jederzeit möglich.

Gemeimsam kochen, lecker essen
In entspannter Atmosphäre gemeinsam kochen.
Termine (mittwochs) | jeweils von 11.00 bis 13.30 Uhr
27. März | 24. April | 22. Mai | 26. Juni 2025
Ort
Matthäuskirche Ludwigshafen-West
Waltraudenstraße 34, 67059 Ludwigshafen
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung zwecks Planung erwünscht, aber nicht notwendig.

Selbsthilfe-Bus in Speyer
Der Selbsthilfe-Bus steht am Dienstag, 29. April 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Fußgängerzone (Maximilianstr. 92-94)

Bewegungs-Challenge 2025
Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden. Machen Sie mit und spüren Sie, wie kleine Bewegungsimpulse Ihre Energie und Ihr Wohlbefinden stärken!
Vom 1. bis zum 31. Mai 2025 heißt es also: Mach’s zur Gewohnheit: Dein bewegter Mai!
Weitere Informationen und begleitende Materialien zur Bewegungs-Challenge

Stromsparen: Worauf man achten sollte und nützliche Tipps
Die gestiegenen Gas- und Strompreise stellen für viele Menschen eine starke finanzielle Belastung dar. Schnell kommt man in Zahlungsschwierigkeiten. Umso wichtiger ist es, den eigenen Stromverbrauch und typische Stromfresser zu kennen, um Kosten senken zu können.
Wo?
Agentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BIZ), Gruppenraum
Berliner Straße 23 A, 67059 Ludwigshafen

Zucker: Wirklich so ungesund?
Welche Auswirkungen hat Zucker auf unsere Gesundheit? Was sind Mythen und was Fakten?
Sie erhalten praktische Tipps für einen bewussten Umgang und wie Sie Zucker sinnvoll reduzieren können, ohne auf Genuss zu verzichten
Wo?
Agentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BIZ), Gruppenraum
Berliner Straße 23 A, 67059 Ludwigshafen